
Quick-Check #8: Agilent Technologies
Im heutigen Quick-Check werfe ich einen kurzen Blick auf Agilent Technologies.
Hinweis: Quick-Checks sollen einen ersten Überblick über – aus meiner Sicht – spannende Unternehmen geben. Keinesfalls ersetzen diese eine ausführliche Aktienanalyse. Viel Spaß dennoch beim Lesen.
Erste Fakten zum Unternehmen und zur Aktie
Name: Agilent Technologies Inc.
Marktkapitalisierung: 45,92 Mrd. USD
Gründungsjahr: 1999
Sektor: Gesundheitswesen / Healthcare
Branche: Medizinische Ausrüstung und wissenschaftliche Geräte
Ticker-Symbol: A
ISIN / WKN: US00846U1016 / 929138
Kurzportrait
Agilent Technologies Inc. ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf die Märkte der Kommunikationselektronik, Life Science und Medizinindustrie konzentriert. Zum einen entwickelt das Unternehmen Mess- und Überwachungssysteme für Kommunikationsnetze wozu auch Verwaltungs- und Optimierungstools gehören. Auf der anderen Seite ist Agilent ein führender Hersteller von Messsystemen für organische und anorganische Stoffe. Für diesen Bereich werden Instrumente, Software, Verbrauchsmaterialien sowie umfangreiche Lösungen entwickelt. Zu den Produkten gehören Massenspektrometer, Bioreagenzien sowie Laborautomatisierungssysteme. (Quelle: Ariva.de)
Im letzten Geschäftsjahr, welches zum 31. Oktober 2022 endete, erlöste Agilent Technologies Inc. einen Umsatz i.H.v. 6,85 Mrd. USD und erzielte damit einen operativen Gewinn (EBIT) von 1,62 Mrd. USD sowie einen Netto-Gewinn von 1,25 Mrd. USD. Dies entspricht einer operativen Marge von 23,6 % und einer Netto-Marge i.H.v. 18,2 %.
Blick auf die Kennzahlen
Im Folgenden gebe ich einen ersten Überblick zu wichtigen Kennzahlen des Unternehmens. Darunter zähle ich Kennzahlen zur finanziellen Stabilität, zur Profitabilität/Rentabilität und zum Wachstum sowie zur aktuellen Bewertung der Aktie.
Renditeerwartung
Die Berechnung zur Renditeerwartung basiert auf dem aktuellen Gewinn je Aktie (TTM), einer Wachstumsprognose (Erwartung für die nächsten 5 Jahre) sowie einer angenommenen fairen Bewertung in der Zukunft.
Erzielte Renditen in den letzten Jahren
Morningstar.com liefert für die meisten amerikanischen Unternehmen erzielte Renditen (= Trailing Returns) für verschiedene Zeiträume. Für Agilent Technologies werden folgende Trailing Returns angegeben:
Blick auf den Chart
Beim Blick auf den Kursverlauf der letzten 5 Jahre zeigt sich, dass sich der Preis von etwa 70 USD per Anfang 2018 bis heute mehr als verdoppelt hat.
Im September 2021 begann auch für die Aktie von Agilent Technologies eine deutliche Korrektur, in deren Folge der Preis vom damaligen Hoch etwa 37 % abgab. Das Tief der Korrektur wurde im Sommer 2022 erreicht. Seitdem konnte sich der Kurs mittlerweile wieder um gut 37 % erholen, sodass der Preis der Aktie aktuell 154,55 USD beträgt.
Die Dynamik der letzten Wochen gefällt mir recht gut und falls sich der Kurs im weiteren Verlauf der aktuellen Konsolidierung beständig über der 50-Tage-Linie (bzw. 10-Wochen-Linie) hält, wäre dies aus meiner Sicht ein interessantes Signal.
Meine Meinung
Agilent Technologies ist in einer spannenden Branche tätig. Aus fundamentaler und operativer Sicht scheint das Unternehmen einen genaueren Blick wert zu sein.
Die bisher ausgewiesenen Renditen sind meiner Meinung nach durchaus attraktiv und auch wenn die aktuelle Bewertung mit einem KGV jenseits der 35 ambitioniert erscheint, so liegt diese doch im Bereich der letzten Jahre, wie der KGV-Chart von YCharts.com eindrucksvoll veranschaulicht.
Was haltet ihr von Agilent Technologies und diesem Quick-Check? Kommt das Unternehmen grundsätzlich und auf Basis der aktuellen Bewertung als Investment für euch in Frage oder seid ihr gar bereits investiert? Schreibt es gern in die Kommentare.
Seid ihr irgendwo auf eine ausführliche Analyse zum Unternehmen gestoßen, welche ich oder andere Interessierte unbedingt lesen bzw. anschauen sollten?
Wenn ihr zukünftig keinen neuen Beitrag mehr verpassen wollte, meldet euch für meinen kostenlosen Benachrichtigungsservice an. Das Anmeldeformular dazu findet ihr in der Sidebar, entweder direkt neben oder unter dem Beitrag (je nach Browser-Design). Ihr bekommt dann automatisch eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag auf dem Blog von Whirlwind-Investing erscheint (könnt dies aber auch selbstverständlich jederzeit wieder abbestellen).
Viele Grüße,
Whirlwind.
Disclaimer:
Die unter Whirlwind-Investing veröffentlichten Analysen und Texte stellen keine Anlageberatung, Steuerberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich veröffentliche hier lediglich meine persönliche Meinung.
Aktien, ETFs und Fonds sind immer mit Risiken behaftet. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich.
Weiterhin kann trotz gründlicher Recherche für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Unterlagen keine Haftung übernommen werden.
Beachtet dazu bitte auch noch einmal den ausführlichen Disclaimer als Teil des Impressums.
Transparenzhinweis: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrages befinden sich keine Aktien von Agilent Technologies in meinem Depot.
Amazon Partnerlink (*)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden. Hierdurch werden bei Bedarf weitere Cookies geladen.
Informiert bleiben:
Wenn ihr über neue Beiträge auf dem Whirlwind-Investing Blog informiert werden wollt, dann folgt mir gern auf Twitter oder tragt euch für meinen kostenlosen Benachrichtigungsservice ein.
Werbehinweis:
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Werbung in Form sogenannter Provisions- bzw. Affiliate-Links. Diese führen auf Partnerseiten, auf denen die beworbenen Produkte und Dienstleistungen erworben werden können. Dabei bekomme ich für die Vermittlung des Produktes bzw. der Dienstleistung vom Anbieter eine Provision, welche mir bei der Refinanzierung meines Blogs hilft. Für euch ändert sich dabei am Preis selbstverständlich nichts. Weitere Details können meiner Datenschutzerklärung entnommen werden.